Ab sofort können alle Trainingsstunden nur noch über das neue Buchungssystem gebucht werden (weißes Feld neben oder unter der Kursbeschreibung, zuerst Datum wählen, dann Uhrzeit. Sollte kein Feld zu sehen sein, liegt das an den Einstellung Deines Gerätes!). Es kann maximal 4 Wochen im Voraus gebucht werden.
Sollte kein Termin verfügbar sein, ist entweder der Kurs ausgebucht oder an diesem Tag findet kein Training statt. Gebuchte Stunden können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden, danach werden sie voll in Rechnung gestellt. Sollte es absolut nicht funktionieren, kannst Du Dich auch über claudia@signal-hund.de bei mir anmelden.
Um einen qualitativ hochwertigen Unterricht gewährleisten zu können, sind die Trainingsstunden begrenzt auf maximal 8 Welpen, 6 Teilnehmer in den Erziehungskursen und 4 Teilnehmen in den Beschäftigungskursen.
Bitte achte auf die Stundenpläne und meine Newsletter-Emails - es wird auch Unterrichtsstunden in "der freien Wildbahn" geben, also außerhalb des Hundeplatzes, z.B. in der Stadt oder im Wildpark. Diese kündige ich rechtzeitig im Newsletter und hier an.
Bitte bring immer richtig gute Leckerlis / Schlecktube oder ähnliches mit, eine Decke für Deinen Hund und eine normale Leine ( bitte KEINE Flexileine im Training!)
Die Kurse werden pünktlich begonnen und beendet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Offene Gruppe, erwachsene Hunde
(ab 12. Monat)
Hier üben wir alles, was Du im Alltag brauchst, um mit Deinem Hund ein entspanntes Leben führen zu können.
Laufen an lockere Leine, Bindungsarbeit und das Lesen der Körpersprache des Hundes sind dabei wichtige Stützpfeiler im Training.
Wir üben Strategien, Alternativen, Stressbewältigung und auch mal, zur Ruhe zu kommen.
Natürlich kommt auch das miteinander Spielen (bei Sympathie) nicht zu kurz, um die sozialen Kompetenzen Deines Hundes im Kontakt zu Artgenossen zu stärken.
Sonntags, 12.00 Uhr
45 Minuten / 20,00€
offener Kurs, maximal 6 Hunde, laufender Einstieg möglich bis der Kurs voll ist
Wir trainieren:
15. & 16.03. - Impulskontroll-Training - Beherrsch dich!
22. & 23.03. - Grundsignale üben beim Spielen, Klettern und Balancieren
29. & 30.03. - Abrufen mit und ohne Ablenkung ACHTUNG - Startzeit am 30. März wie immer um 12.00 Uhr (Programmfehler im Buchungstool, es zeigt 13.00 Uhr !!!)
05. & 06.04. - Achtsamkeit durch Körpersprache / non-verbale Kommunikation
12. & 13.04. - Stopp! Bleib sofort stehen
19. & 20.04. - Tierarzt Training - den Körper anfassen und fixieren üben
27. & 27.04. - Tabu-Training - Was am Boden liegt, ist meins!
Hundeführerschein (ab 9. Monat)
Durch diesen Kurs wirst du mit deinem Hund alltagsfit und lernst Möglichkeiten kennen, wie du deinen Hund in der Öffentlichkeit kontrollieren und mit ihm als harmonisches Team auftreten kannst.
Es gibt drei Leistungsstufen, die im Anschluss an den komplett durchlaufenen Kurs geprüft werden können - die Prüfung ist optional, also kein "muss".
Der Kompakt-Kurs geht über 12 Wochen und beginnt dann von vorne. Somit ist ein Einstieg jederzeit möglich. Einzelne Stunden können über den Kurs hinaus für den normalen Stundensatz von 20 Euro erneut belegt werden, sofern Plätze vorhanden sind.
Es ist möglich, in Kooperation mit Doris Voigt, (https://www.dorishundeschule.de/hundeführerschein) nach Absprache an einzelnen Tagen den Kurs zu tauschen, falls ihr mal verhindert seid.
Wir trainieren:
- Grundsignale mit Auflöse-Signal
- Bleib-Training & Ignorieren von sich schnell bewegenden Objekten
- Rückruf
- Abbrechen einer unerwünschten Handlung & Kennenlernen von Objekten / Personen mit ungewöhnlichen Bewegungsmustern
- Maulkorbgewöhnung für den Notfall (Pflicht ab Stufe 2 bei der Prüfung)
- Ruhe im Café / Restaurant
- Ausgeben von Gegenständen
- Sicheres Festhalten des eigenen Hundes
- Enges Gehen mit und (optional) ohne Leine / mit Schleppleine
- Aussteigen aus dem Kofferraum
- Kontaktaufnahme mit fremden Menschen – mit und ohne Hund
Die Trainingsstunden finden sowohl auf dem Platz wie auch in der Stadt, im Café / Restaurant oder in einem Geschäft statt. Es besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum Hundeführerschein abzulegen (keine Pflicht).
Start: 11.03.25, jeweils Dienstags, 18.00 Uhr
12 Stunden Intensiv Kompakt Kurs - 240,- €, zzgl. Prüfungsgebühren, falls Prüfung gewünscht (Hundeführer muss mind. 16 Jahre alt sein, Hund muss 12 Monate alt sein)
einzelne Stunde: 45 Minuten / 20,00€
offener Kurs, maximal 6 Hunde, laufender Einstieg möglich bis der Kurs voll ist
Anmeldung bitte unter claudia@signal-hund.de
Braver Hund Kurs (ab 6. Monat)
In diesen 4-Wochen-Kompakt Kursen beschäftigen wir uns jeweils intensiv mit nur einem Schwerpunkt-Thema.
Ziel ist es, bestimmte Themen intensiv zu trainieren und zu festigen, damit sie auch unter Ablenkung im Alltag funktionieren.
Die Kurse können jeweils pro Schwerpunkt-Thema gebucht werden und gehen dann über vier Wochen.
Es gibt zwei Schwierigkeitsstufen - Basis-Training auf dem Hundeplatz und Level Up im Gelände (Wiehlpark, Wildpark oder Stadt).
07.03. - 28.03.25 - Abruf-Training (Basis, Hundeplatz)
04.04. - 25.04.25 - Lockere Leine (Basis Hundeplatz)
02.05. - 23.05.25 - Grundsignale Sitz, Platz, Steh (Basis, Hundeplatz)
06.06. - 27.06.25 - Abruf-Training (Level Up)
04.07. - 25.07.25 - Grundsignale Sitz, Platz, Steh, Lockere Leine (Level Up)
Freitags, 18.15 Uhr
4 x 45 Minuten, Intensiv Kompakt Kurs - 80,- €
geschlossener Kurs, maximal 6 Hunde
Anfrage & Anmeldung bitte unter claudia@signal-hund.de